Bürgerservice
Das engagierte Team des Badener Bürgerservice ist um Ihre Anliegen bemüht:
Im Bild von links: Johanna Wrabitz, Sandra Hobik, Karin Kranl, Michaela Herzog, Gabrijela Nikolic, Gabriela Hofmann
Kontaktinformationen
Bürgerservice Baden
Rathaus
Hauptplatz 1 - 2500 Baden
Tel: 02252 / 86 800 - 700
Fax:02252 / 86 800 - 750
E-Mail: buergerservice@baden.gv.at
Kontaktperson: Michaela Herzog
Öffnungszeiten
Mo und Do: 07:30 Uhr - 16:00 Uhr
Di: 07:30 Uhr - 19:00 Uhr
Mi und Fr: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
Faschingdienstag, Karfreitag und Allerseelen bis 12:00 Uhr geöffnet.
Geschlossen: 15.11., 24.12 u. 31.12
Aufgaben
Auskünfte in städt. Angelegenheiten, Meldewesen, Fundwesen,
Veranstaltungsanmeldungen, Hundean- und -abmeldungen,
Müllsäcke - Ausgabe bzw. Verkauf, Formularausgabe bzw. -entgegennahme,
Heurigenanmeldungen, Parkscheinverkauf, Verkauf von Kindergarten-Essensbons,
und weitere Angelegenheiten des Bürgerservice lt. nachstehender Auflistung
Serviceleistungen
Das Bürgerservice-Team der Stadtgemeinde Baden hilft Ihnen bei folgenden Anliegen gerne weiter:
Allgemeines
- Anregungen / Beschwerden
- Entgegennahme von Verbesserungswünschen in städtischen Angelegenheiten.
- Allgemeine Auskünfte in städtischen Angelegenheiten
- Ausstellung Baden Card
- Die Karte, die Ihnen den Einlass zur Altstoffsammelstelle / Bauhof ermöglicht.
- Bäderausweis
- Neuausstellung oder Verlängerung von Bäderausweisen für Römertherme.
- Gemeinderatssitzungen
Reservierung von Sitzplätzen zur Teilnahme an öffentlichen Gemeinderatssitzungen
- Hausnummerntafel (Abholung + Bezahlung)
-
- Abgabe von Hausnummerntafeln die entweder bestellt oder im Zuge der Benützungsbewilligung vergeben wurden.
- Heurigen Anmeldung
- Entgegennahme der Ausschanktermine der Badener Heurigen.
- Hundean/abmeldung
- Anmeldung eines neuen Hundes verbunden mit dem Erhalt einer Hundesteuermarke.
- Lebensbestätigung
- Für Personen, die Pensionen aus dem Ausland beziehen.
- Müllsäcke Ausgabe bzw. Verkauf
- Gelbe Säcke (gratis) bzw. Restmüllsäcke, Bioküberl und Biomüllsäcke (kostenpflichtig).
- Parkscheine
- Verkauf der Kurzparkscheine.
- Sperrmüll Anmeldung
-
- Sperrmüllabfuhr 1 x jährlich pro Haushalt.
- Veranstaltungen Abrechnung
- Veranstaltungen Anmeldung
- Anmeldung von öffentl. Veranstaltungen, Veranlassung zur Bereitstellung eventuell einer Sicherheitswache und einer Feuerwache.
- Verluste
Bestätigung für Banken, Versicherungen etc. über den Verlust von Bankomatkarten oder diverser Dokumente..
Einzahlungen
- Die Möglichkeit städtische Steuern und Abgaben bar zu begleichen.
Fundwesen
Meldewesen
- Abmeldung
- Abmeldung von Hauptwohnsitzen in Baden (bei Verzug ins Ausland) und Nebenwohnsitzen österreichweit.
- Anmeldung
- Anmeldung von Haupt- und Nebenwohnsitzen in Baden.
- Auskunftssperre
- Die Möglichkeit auf die Dauer von 5 Jahren Meldeauskünfte zu sperren.
- Meldeauskunft
- Auskunft aus dem zentralen (österreichweit) oder lokalen Melderegister.
- Meldebestätigung
- Bestätigung aus dem zentralen (österreichweit) oder lokalen Melderegister.
- Ummeldung
- Ummeldung von Haupt- und Nebenwohnsitzen in Baden.
- Meldezettel Formular
Verwandte Themen
Organigramm der Stadtverwaltung
Ministerien, Behörden, Ämter
Formulare
Alle Formulare im Überblick